Leitung: Karl Husa, Patrick Sakdapolrak und Helmut Wohlschlägl
Donnerstag, 16:45 bis 18:15 Uhr, HS II, NIG, Erdgeschoß
Vorträge mit anschließender Diskussion
| 18.10.2018 | Karl Husa und Helmut Wohlschlägl
Südostasien – Gesellschaften, Räume und Entwicklung: Einführung |
| 25.10.2018 | Rüdiger Korff Zwischen Tycoons und Bürokraten: postkoloniale Elitenbildung in Südostasien |
| 08.11.2018 | Helmut Schneider Ökologische Probleme. Umweltgefährdung und Umweltkrisen in Südostasien |
| 15.11.2018 | Karl Husa und Helmut Wohlschlägl Globale Märkte – lokale Konsequenzen. Arbeitsmigration in Südostasien seit der Mitte des 19. Jahrhunderts |
| 22.11.2018 | Günter Spreitzhofer „Gunst und Ungunst“ in Südostasien. Naturräume als Determinanten und Konfliktherde landwirtschaftlicher Transformation? |
| 29.11.2018 | Sandra Kurfürst Von heiligen Städten zu Megastädten: Urbanismus in Südostasien |
| 06.12.2018 | Christian Reiner Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und Innovation unter dem Einfluss von Regionalisierung und Globalisierung |
| 13.12.2018 | Patrick Sakdapolrak Klimawandel und Umweltmigration – Beispiele aus Südostasien |
| 10.01.2019 | Alfred Gerstl Aktuelle Konflikte in Südostasien im Kontext der internationalen Geopolitik |
| 17.01.2019 | Gunnar Stange Flucht und Vertreibung in Südostasien |
| 24.01.2019 | Karl Husa Auf der Suche nach dem Paradies? Südostasien als Zielgebiet der internationalen Altersmigration |
